Basteltipp für den Muttertag

Drahtherzen

Benötigte Artikel:

Anleitung

  1. Dreimal ca. 30cm Draht abschneiden und mithilfe einer Rundzange ein kleines Herz formen. Die unteren Enden ineinander drehen, bis ca. 10cm übrigbleiben. 
  2. Die Herzen mit genügend Nagellack überziehen. Tipp: Schau drauf, dass eine Seite vom Herz möglichst komplett vom Nagellackpinsel abgedeckt wird, sodass sich der Nagellack wie eine Schicht über das Herz spannen kann. Nachdem der Nagellack gut verteilt ist, vollständig trocknen lassen (am besten in ein genug grosses Styroporstück stecken). 
  3. Ein Drahtherz mittig um einen schönen Stein wickeln und die beiden anderen Herzen um das mittige Drahtherz drehen. Den Stein mit Acryllstiften nach Belieben verzieren. 

Muttertagskarten mit Spritztechnik

Anleitung

  1. Falls vorhanden, mithilfe von Herz-Stanzern eine Vorlage aus mindestens 120g-Papier basteln, die für die Spritztechnik verwendet wird. Ansonsten die Herzen mit einem Cutter und einer Schere ausschneiden. 
  2. Die Vorlage auf die Karte heften und genügend wässrige Wasserfarbe auf ein beliebiges Sieb auftragen. Mit einer alten Bürste mehrmals über das Sieb streichen.  
  3. Vorlage vorsichtig entfernen und die Karte nach Belieben verzieren.  
Muttertagskarten selber basteln

Muttertagskarten mit Wattestäbchen

Anleitung

  1. Falls vorhanden, mithilfe von einem Herz-Stanzer eine Vorlage aus mindestens 120g-Papier basteln.
  2. Die Herz-Vorlage auf die Karte halten und mit einem Wattestäbchen beliebige Anzahl Wasserfarbenpunkte auftragen. Verschiedene Farben verwenden. 
  3. Herz-Vorlage vorsichtig entfernen und die Karte nach Belieben fertig verzieren.  

Pop-up-Blumenkarte

Anleitung

  1. Die Faltblätter für die Blumen zunächst 3 mal in der Hälfte falten.
  2. In einer Ecke mithilfe einer Münze einen Halbkreis einzeichnen und diesen Ausschneiden. Das Blatt auffalten und eine Ecke ausschneiden.
  3. Nun können die Faltblatt-Blumen auf beiden Seiten der Karte aufgeklebt werden. Wenn die Karte geöffnet wird, stehen nun auch die Blumen auf.

Holzbrett mit Blumenstrauss

Benötigte Artikel:

Anleitung

  1. Zeichnung anfertigen
  2. Die Zeichnung fotografieren und in die Software des Laser-Cutters einfügen
  3. Das Holzbrett im Lasercutter gravieren