Standby-Modus oder komplett ausschalten?
Beim Ausschalten von Geräten gilt: aus ist nicht gleich aus. Es werden häufig unterschiedliche Möglichkeiten und Modi für das Ausschalten angeboten. Bei den meisten Geräten sorgt aber nur die Trennung vom Strom dafür, dass tatsächlich kein Strom mehr verbraucht wird. Wenn bei einem Computer hingegen nur das Display ausgeschaltet wird, wird auch nur der Strom, der für die Beleuchtung des Displays verwendet wird, eingespart. Der Rest des Computers steht nach wie vor im normalen Betrieb. Aber auch im Standby-Modus verbrauchen Geräte weiterhin Strom. Je nach der Implementierung des Standbys kann dies jedoch variieren. So wird bei gewissen Geräten nur die Status-LED weiterhin mit Strom versorgt, während bei anderen auch einige Funktionen im Hintergrund weiterlaufen und Strom verbrauchen. Das Sparpotenzial, das durch den Stromverbrauch im Standby-Modus entsteht, beträgt in der Schweiz 160 Millionen Franken. Um den Standby-Modus zu umgehen, sollten Geräte vom Strom getrennt werden. Damit du dafür nicht jedes Mal das Kabel ausstecken musst, kannst du eine Steckleiste mit Schalter verwenden.
Nie mehr vergessen, das Clevertouch-Display auszuschalten
Damit das Ausschalten des Clevertouch-Bildschirms nicht vergessen geht, haben diese eine integrierte Zeitschaltuhr. Mit dieser kannst du eine Zeit für das Ausschalten und eine Zeit für das Anschalten des Displays festlegen. Auch die Wochentage, an denen diese Angaben umgesetzt werden sollen, kannst du definieren. Im ausgeschalteten Zustand ist lediglich die Status-LED weiter aktiv. Diese weist jedoch einen besonders geringen Stromverbrauch auf.
In diesem Video siehst du, wie die Zeitschaltuhr im Clevertouch eingestellt werden kann:
Externe Zeitschaltuhr für alle Geräte
Damit das automatische Ausschalten auch bei Geräten ohne integrierte Zeitschaltuhr oder für mehrere Geräte gleichzeitig möglich ist, kannst du eine externe Zeitschaltuhr verwenden. Diese wird einfach bei der Steckdose zwischengeschaltet und trennt die Geräte während der eingestellten Zeit vom Strom. Mit einer Steckleiste, die an der Zeitschaltuhr angeschlossen wird, kannst du so alle gewünschten Geräte automatisch aus- und anschalten. So wird verhindert, dass Geräte im Standby-Modus verbleiben und weiterhin Strom verbrauchen.