Dein Lehrmittel für erfolgreichen Lese- und Schreibunterricht in der Schweiz
Du suchst nach einem durchdachten und praxisnahen Lehrmittel für den Lese- und Schreibunterricht in der Primarschule? Dann ist Leseschlau genau das Richtige für dich. Dieses Lehrmittel, entwickelt von Ursula Rickli, setzt auf eine intensive Lautschulung und unterstützt Kinder dabei, Lesen und Schreiben effektiv zu erlernen – unabhängig von ihrem sprachlichen Hintergrund oder ihrem individuellen Lernstand.
Was macht Leseschlau besonders?
Leseschlau basiert auf dem Konzept der Sprechbewegungsbilder. Diese zeigen die Mundstellungen der verschiedenen Sprechlaute und helfen den Kindern, ein Bewusstsein für ihre eigene Sprechbewegung zu entwickeln. Durch das deutliche Aussprechen der Laute, das Unterscheiden ähnlicher Laute und das Zusammenschleifen der Laute zu Wörtern wird eine solide Grundlage für das Lesen und Schreiben geschaffen. Diese Methode wirkt präventiv gegen Lese- und Rechtschreibschwächen und hat sich als besonders effektiv erwiesen – selbst Kinder mit Deutsch als Zweitsprache oder mit Lernschwierigkeiten erzielen bereits nach zehn bis zwölf Schulwochen bemerkenswerte Fortschritte.

Materialien und Zusatzangebote
Leseschlau bietet eine Vielzahl an Materialien, die dich im Unterricht unterstützen:
- Handbuch
- Lauttafeln / Lesekarten
- Anlautbilder und Anlauttabelle
- Lesetexte Auswahl 1-4
- Kopiervorlagen A und B
- Schreibheft in Basisschrift
- Stempelset mit allen Lautbildern
- Leseschlau-App