Zum Hauptinhalt springen

Elektronikbedarf


Umweltfreundliche Artikel


Alle umweltfreundlichen Artikel

Unsere Neuheiten


Alle unsere Neuheiten

Elektronikbedarf für den Makerspace


Elektronikbedarf für den Makerspace

Diverse Kabel und Adapter für Making-Projekte

Wenn Making-Projekte Elektronik involvieren, werden häufig Kabel und Adapter benötigt. Die passenden Stromkabel und Litzen sorgen für die Stromversorgung der Projekte. Kabelbinder sorgen für Ordnung bei den Kabel. In unserem Onlineshop findest du eine grosse Auswahl an Jumperkabeln, Litzen, Kupferdraht, Schrumpfschläuchen und Zubehör.

LEDs und weitere Leuchtmittel

LEDs und Lämpchen können vielseitig in spannende Making-Projekte integriert werden. Sie können in Projekten mit Platinen programmiert werden, in Modelle integriert werden und in vielen anderen Projekten verwendet werden. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. In unserem Onlineshop findest du eine grosse Auswahl an LEDs in unterschiedlichen Farben und Ausführungen.

Was sind LEDs
LEDs, oder auch Leuchtdioden genannt, sind Leuchtmittel. Sie funktionieren wie ein Halbleiter und strahlen Licht aus wenn Strom in die Durchlassrichtung fliesst. Eine LED verfügt über zwei Drähte. Diese werden als Anode und Kathode bezeichnet. Die Kathode führt zum Minuspol der LED und ist der kürzere Draht.

Welche Eigenschaften sollten bei der Wahl von LEDs beachtet werden?
LEDs sind mit unterschiedlichen Eigenschaften erhältlich. Die offensichtlichste Eigenschaft ist dabei die Farbe. LEDs sind in einer Vielzahl unterschiedlicher Farben erhältlich. Ein weiterer optischer Unterschied ist, ob die LED konstant leuchtet oder blinkt. Normale LEDs leuchten bei einer Stromzufuhr konstant. Spezielle Blink-Leds hingegen leuchten in einem konstanten Intervall auf, wodurch sie blinken. Eine weitere Eigenschaft von LEDs ist die Lichtstärke. Diese wird in mcd angegeben. Je höher die Angabe der mcd ist, desto heller leuchtet die LED.

E-Textilien

E-Textilien sind Textilien, welche Elektronik in der Form von LEDs, Sensoren, Schaltern, etc. enthalten. Anstelle eines Kabels wird bei E-Textil-Projekten leitfähiger Faden verwendet. So können die E-Textil-Teile direkt in die Textilien integriert werden. In unserem Onlineshop finden Sie diverse E-Textil-Sets und einzelne LEDs, Sensoren und Schalter zum Annähen.

Transistoren, Potentiometer und viele weitere Elektronik-Kleinteile

Auf der Suche nach den passenden Elektronik-Kleinteilen für dein Making-Projekt wirst du bei uns fündig. In unserem Onlineshop findest du Transistoren, Widerstände, Schalter, Potentiometer und diverse weitere Elektronik-Kleinteile für den Makerspace.

Was ist ein Transistor?
Transistoren sind Halbleiter und werden für das Steuern und Schalten von Stömen und Spannungen verwendet. Sie besitzen dafür drei Schichten, welche ihren eigenen Anschluss besitzen. Diese Schichten werden als Basis, Emiter und Kollektor bezeichnet. Über den Basis-Anschluss wird der Transistor mit Strom angesteuert. In der Kollektor-Emitter-Strecke wird dieser Strom um den Stromverstärkungsfaktor verstärkt.

Wofür werden Potentiometer verwendet?
Ein Potentiometer ist grundsätzlich ein elektrischer Widerstand. Im Gegensatz zum einem normalen Widerstand, lässt sich der Widerstandswert jedoch Stufenlos einstellen. Dadurch können Potentiometer als Regler verwendet werden. Zum Beispiel können Potentiometer als Lautstärkeregler verwendet werden.

Mehr zum Thema Elektronikbedarf