Ob als Ergänzung zur Wandtafel im Klassenzimmer oder für Präsentationen im Sitzungszimmer: Ein Beamer ist eine ideale Option für die Darstellung von Inhalten. In vielen Bildungseinrichtungen und Büros sind Beamer schon lange der Standard. In unserem Onlineshop findest du eine grosse Auswahl an Beamern für eine Vielzahl professioneller Anwendungen.
Welche Helligkeit sollte ein Beamer haben?
Damit das Bild gut sichtbar ist, ist ein Beamer mit genügend Leistung notwendig. Die Leistung von Beamern wird dabei anhand der Helligkeit gemessen, welche in ANSI Lumen angegeben wird. Generell gilt dabei desto höher der Lumen-Wert, desto heller ist das Bild. Wie hoch der Lumen-Wert sein sollte hängt von Umgebung und der Grösse und Distanz zur Leinwand ab. Grosse Bilder aus grosser Distanz benötigen mehr Helligkeit. So kann in einem kleinen, abgedunkelten Raum bereits eine Leistung von 1000 - 3000 Lumen ausreichend sein. Beamer in grösseren Räume sollten etwas mehr Leistung bieten. Und wenn das Bild auch bei Tageslicht sichtbar sein soll, sollte der Beamer mindesten eine Helligkeit von 5000 Lumen bieten.
Laser oder Lampenbeamer
Die meisten Beamer verwenden als Lichtquelle entweder eine UHP Lampe oder eine Laser Lichtquelle. Beamer mit einer Lampe als Lichtquelle sind dabei meist die kostengünstigere Variante in der Anschaffung. Laser Beamer bieten dafür jedoch eine höhere Lebenserwartung. Die Lampe muss nämlich deutlich schneller ersetzt werden als eine Laser Lichtquelle. Dadurch kann sich bei häufiger Nutzung die Anschaffung eines Laser Beamers bezahlt machen.
Ultrakurzdistanzbeamer
Wenn in einen Zimmer nicht viel Platz für die Positionierung des Beamers vorhanden ist, kann es vorkommen, dass dieser nahe an der Projektionsfläche platziert werden muss. Mit einem normalen Beamer führt dies zu einer nicht optimalen Darstellung. Denn diese benötigen eine gewisse Distanz zu der Projektionsfläche. Die Lösung für dieses Problem ist der Einsatz von Unltrakurzdistanzbeamern. Mit diesen sind grosse Bilder bereits aus kurzer Distanz möglich. Dank einem niedrigen Projektionsverhältnis von ca. 0.3 - 0.4:1 benötigen Ultrakurzdistanzprojektoren nur ca. 60cm Abstand von der Projektionsfläche für eine Bildbreite von 2m.
Interaktive Beamer
Interaktive Beamer ermöglichen die Interaktion mit dem gezeigten Inhalt. Hierfür werden entweder interaktive Stifte, oder ein Sensor, welcher Fingerbewegungen erkennt, verwendet. So kann direkt auf eine Präsentation geschrieben oder gezeichnet werden. So bieten sich viele Möglichkeiten für den Einsatz in der Schule oder in Präsentationen als Alternative zum Whiteboard oder einer Wandtafel.