Auch wenn mittlerweile viele Unterlagen digitalisiert sind, ist es oft im Unterricht oder in Präsentationen weiterhin notwendig analoge Unterlagen zu zeigen. Genau dafür eignen sich Visualizer. Ein Visualizer, oder auch Dokumentenkamera genannt, ermöglicht das Aufnehmen und Wiedergeben von Unterlagen. So können Unterlagen mithilfe des Visualizers mit einem Beamer projiziert oder auf einem Display angezeigt werden. In unserem Onlineshop findest du die passenden Visualizer für jede Anwendung.
Wie funktionieren Visualizer?
Visualizer nutzen eine integrierte Videokamera um Bilder von einem bestimmten Bereich aufzunehmen. Damit die zu präsentierenden Unterlagen für die Kamera gut sichtbar sind, werden sie von einer integrierten Lichtquelle ausgeleuchtet. Um die Unterlagen genauer von nahem zeigen zu können, besitzt die Kamera in einem Visualizer über eine Zoom-Funktion. Bei den meisten Modellen kombiniert diese optischen und digitalen Zoom. So lassen sich Gegenstände und Unterlagen aus nächster Nähe betrachten. Damit die aufgenommenen Bilder präsentiert werden können, kann über einen Ausgang (meistens HDMI, VGA oder USB) ein Beamer oder ein Display angeschlossen werden.
Visualizer: Die moderne Alternative zum Hellraumprojektor
Visualizer wurden ursprünglich als bessere Nachfolger von Hellraumprojektoren entwickelt. Sie bieten ebenfalls die Möglichkeit Unterlagen zu präsentieren, erweitern und vereinfachen aber die Funktionen im Vergleich zum Hellraumprojektor. Durch die Verwendung einer Kamera in den Visualizern, müssen Unterlagen nicht auf einer Folie dargestellt werden. Es können stattdessen alle beliebigen Arten von Unterlagen abgefilmt werden. Die abgefilmten Unterlagen können dabei bei vielen Modellen auch als Video gespeichert werden.